Hydraulische Steuerungen Vetus Innenborder

Vetus Hydraulik-Pumpe HTP20, 10 mm, weiß
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP20, 10 mm, weiß
589,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP20, 10 mm, schwarz
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP20, 10 mm, schwarz
589,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP30, 10 mm, weiß
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP30, 10 mm, weiß
639,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP30, 10 mm, schwarz
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP30, 10 mm, schwarz
639,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP42, 10 mm, weiß
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP42, 10 mm, weiß
659,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP42, 10 mm, schwarz
Vetus Hydraulik-Pumpe HTP42, 10 mm, schwarz
659,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder MTC52
Vetus Zylinder MTC52
579,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder MTC72
Vetus Zylinder MTC72
599,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder MTC125
Vetus Zylinder MTC125
869,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydr-Steuersysteme für angRuder
Vetus Hydr-Steuersysteme für angRuder
619,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikzylinder Typ - MT230
Vetus Hydraulikzylinder Typ - MT230
2.359,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikzylinder Typ - MT345
Vetus Hydraulikzylinder Typ - MT345
2.529,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder Typ - MT455
Vetus Zylinder Typ - MT455
2.689,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder Typ - MT600
Vetus Zylinder Typ - MT600
3.559,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder Typ-MT900
Vetus Zylinder Typ-MT900
4.309,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Zylinder Typ-MT1200B
Vetus Zylinder Typ-MT1200B
4.629,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP089B
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP089B
2.159,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP151B
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP151B
2.969,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP191B
Vetus Hydraulik-Pumpe MTP191B
3.129,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Einzelsperrblock G1/2 mit Hahn + Nippel
Vetus Einzelsperrblock G1/2 mit Hahn + Nippel
749,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Doppelsperrblock
Vetus Doppelsperrblock
669,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Nippelsatz für  K30/140 Sperrblock
Vetus Nippelsatz für K30/140 Sperrblock
122,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Nippelsatz f K30/140 Sperrblock
Vetus Nippelsatz f K30/140 Sperrblock
94,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Überdruckventil G1/2 inkl Nippel
Vetus Überdruckventil G1/2 inkl Nippel
430,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS8
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS8
82,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS10
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS10
94,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS18
Vetus Kurzschlußhahn BYPASS18
112,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kupferrohr 8mm x1mm Wandstärke 16mRolle
Vetus Kupferrohr 8mm x1mm Wandstärke 16mRolle
208,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kupferrohr 10mm x 1mm Wandstärke 20m Rolle
Vetus Kupferrohr 10mm x 1mm Wandstärke 20m Rolle
355,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Kupferrohr 18mm x1,5mm Wandstärke 10m Rolle
Vetus Kupferrohr 18mm x1,5mm Wandstärke 10m Rolle
549,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 15m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 15m-Rolle
216,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 30m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 30m-Rolle
429,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 50m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 50m-Rolle
669,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 100m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 6x10mm 100m-Rolle
1.209,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 8 x12mm 15m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 8 x12mm 15m-Rolle
287,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 8 x12mm 30m-Rolle
Vetus Hydraulikschlauch 8 x12mm 30m-Rolle
539,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 8 x 12mm 50 Mtr
Vetus Hydraulikschlauch 8 x 12mm 50 Mtr
849,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulikschlauch 8 x 12mm 100 Mtr
Vetus Hydraulikschlauch 8 x 12mm 100 Mtr
1.509,00 EUR
zzgl. Versand
Vetus Nylonleitung 6x8mm [Rolle=15mtr]
Vetus Nylonleitung 6x8mm [Rolle=15mtr]
60,90 EUR
zzgl. Versand
Nylonschlauch ? 6 x 8 mm  pro Rolle von 100 m
Nylonschlauch ? 6 x 8 mm pro Rolle von 100 m
213,30 EUR
zzgl. Versand
Vetus Stützhülse m Schneidring fHS04N -10Stk
Vetus Stützhülse m Schneidring fHS04N -10Stk
44,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Stützhülsen fHS04N [Satz=20Stk]
Vetus Stützhülsen fHS04N [Satz=20Stk]
23,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Stützhülse 6,5mm  20 - Stück
Vetus Stützhülse 6,5mm 20 - Stück
46,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Schlauchkupplung, gerade 2-Stk ( 8x12mm )
Vetus Schlauchkupplung, gerade 2-Stk ( 8x12mm )
29,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Schlauchkupplung, gebogen 2-Stk ( 8x12mm)
Vetus Schlauchkupplung, gebogen 2-Stk ( 8x12mm)
30,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik- Öl 1 Liter
Vetus Hydraulik- Öl 1 Liter
23,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-PumpHTP20 mit kippbarer Steuerrad-
Vetus Hydraulik-PumpHTP20 mit kippbarer Steuerrad-
440,80 EUR
zzgl. Versand
Hydraulische Steuerpumpe Typ HTP2010RT mit kippbarer St
Hydraulische Steuerpumpe Typ HTP2010RT mit kippbarer St
440,80 EUR
zzgl. Versand
Vetus Hydraulik-PumpHTP30 mit kippbarer Steuerrad-
Vetus Hydraulik-PumpHTP30 mit kippbarer Steuerrad-
452,60 EUR
zzgl. Versand
Vetus Teleskopauszug für HTP-Pumpen
Vetus Teleskopauszug für HTP-Pumpen
664,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Adapterflansch für HTP-Pumpe 38mm Tiefe
Vetus Adapterflansch für HTP-Pumpe 38mm Tiefe
84,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Adapterflansch HTP-Pumpe 78 mm Tiefe
Vetus Adapterflansch HTP-Pumpe 78 mm Tiefe
106,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Gummidichtung für Flansch aus Niro-Stahl
Vetus Gummidichtung für Flansch aus Niro-Stahl
54,90 EUR
zzgl. Versand
Vetus Expansionstank für Hydrauliksteuerung
Vetus Expansionstank für Hydrauliksteuerung
109,90 EUR
zzgl. Versand
1 bis 54 (von insgesamt 54)

Konstruktion Unsere hydraulischen Steuersysteme bestehen aus einem hydraulischen Steuerkopf und einem Zylinder, die durch flexible (Nylon) oder kupferne Leitungen miteinander verbunden werden müssen. Das Pumpenteil ist ein axialer Plungertyp, mit kleinen Plungern, die durch das Steuerrad direkt betätigt werden. Dies ist sicherlich nicht die billigste, aber wohl die einzige gute Konstruktion für eine sichere und zuverlässige hydraulische Steuerung. Der Zylinder ist doppel wirkend und mit einem Kugelgelenk auf einer Grundplatte montiert, damit er dem Radius des Ruderarms folgen kann.
Arbeitsweise Dieses handbediente System fördert die hydraulische Kraft durch die Umdrehung des Steuerrades. Es ist somit nicht abhängig vom Schiffs motor oder von der elektrischen Stromversorgung an Bord.
Qualität  Alle Einzelteile werden nach den strengsten Qualitätsmassstäben und aus den besten Materialien gefertigt, um eine lange Lebensdauer und einen maximalen Wirkungsgrad zu erreichen. Selbstverständlich sind alle verwendeten Materialien korrosionsbeständig. Die fast 45-jährige Erfahrung unseres Herstellerwerkes auf dem Gebiet der Hydraulik gibt diesen Produkten einen unumstrittenen Vorsprung vor vielen anderen.
Montage Die Montage dieses hydraulischen Steuersystems ist äußerst einfach. Es brauchen lediglich kupferne oder flexible (Nylon) Leitungen zwischen Steuerkopf und Zylinder verlegt zu werden.
Wartung Nach ordnungsgemäßer Montage des hydraulischen Steuersystems ist keinerlei Wartung mehr erforderlich
Autopilot Unsere hydraulischen Steuerungen sind sehr gut mit einem Autopilot zu kombinieren
 

Verringerung der Steuerradum-
drehungen
Der Hydraulik-Zylinder bestimmt die Kraft einer hydraulischen Steueranlage, während alle Steuerpumpen im Prinzip untereinander austauschbar sind. Wenn eine geringere Anzahl an Steuerrad-umdrehungen von SB nach BB gewünscht wird, muß eine Steuerpumpe mit einer größeren Kapazität verwendet werden. In diesem Fall muß man damit rechnen, daß die auf das Steuerrad ausgeübte Kraft verhältnismäßig größer wird, wodurch eventuell ein größere Steuerraddurchmesser erforderlich wird. Wie oben dargelegt: das Rudermoment ist für die Kapazität des Zylinders entscheidend. Die Wahl des richtigen Zylinders wird bestimmt durch das Rudermoment in Nm (oder kgm).
Zum Zylinder muß eine Pumpe (Steuerkopf) gewählt werden (bei Doppelsteuerung: zwei), in Übereinstimmung mit der gewünschten Anzahl Steuerradumdrehungen von Backbord nach Steuerbord.
Die Wahl der richtigen VETUS Hydraulische Steuerung. Hierfür ist das Rudermoment ausschlaggebend. (Moment = Kraft x Arm). Für die korrekte Bestimmung des Rudermoments sind nur die maximale Geschwindigkeit des Schiffes, die Oberfläche des Ruderblatts und der maximale Ruderausschlag (in Grad) von Belang. Faktoren wie die Länge des Schiffes oder die Stärke des Motors spielen hier keine Rolle. Von Ausnahmen abgesehen zeigt das Ruder bei einem Ausschlag von maximal 35° zu beiden Seiten das beste Ergebnis. Ein größere Ausschlag erzielt bei Rudern mit den gebräuchlichen Abmessungen keinen Gewinn bei der Manövrierfähigkeit des Schiffes, obwohl das Gegenteil oft behauptet wird. Die Formel, mit der das Rudermoment bestimmt wird, lautet:

M (Moment) = F x b (pro Ruder).
Mit anderen Worten: Die Kraft (F), die auf das Ruder ausgeübt wird  (gemessen in Newton = N), wird multipliziert mit dem Abstand (b), also dem Abstand zwischen der Herzlinie des Ruderstocks und dem Angriffspunkt der auf das Ruder ausgeübten Kraft, der Geraden XY.
F (die Kraft auf der mitteren Geraden XY) wird – bei maximal 2 x 35° Ruderausschlag – wie folgt bestimmt: F = 23,3 x A x v² in Newton (N) (oder: F = 2,33 x A x V² in kgf
A = totale Ruderoberfläche in m²
v = Geschwindigkeit in km/h
Bei einem Ruder ohne Ausgleichsfläche ist:
b = 0,37 x c (in Metern)
Bei einem Ruder mit Ausgleichsfläche ist:
b = 0,37 x c - e (in Metern)
Ein Beispiel mit einem Ruder mit Ausgleichsfläche: (vet)
die maximale Geschwindigkeit des Bootes beträgt 16 km/h (v);
die totale Breite des Ruders ist 57 cm (c);
die Breite der Ausgleichsfläche ist 9 cm (e);
die Höhe des Ruders ist 100 cm (h).

F = 23,3 x 0,57 x 1,00 x 16² = 3400 N (340 kgf)
b = (0,37 x 0,57) - 0,09 = 0,12 m

Das Rudermoment beträgt demzufolge 3400 x 0,12 = 408 Nm (41 kgm). Die hier benötigte VETUS hydraulische Steuerung ist also das Modell MTC52. Bei zwei Rudern wird berechnet 2 x 408 Nm = 816 Nm, wobei Typ MTC125 in Betracht kommt.
Weil kleinere Schiffe im allgemeinen schnell auf das Ruder reagieren, wodurch ein Teil des maximalen Rudermoments nicht gebraucht wird, ist eine Verringerung des errechneten Rudermoments um 10-20% in der Regel akzeptabel, besonders wenn nicht auf offener See gefahren wird. Achtung: einige Hersteller-Kollegen haben diese Verringerung bereits bei ihrer Rudermoment-Angabe einkalkuliert.
VETUS ist aber der Ansicht, daß eine eventuelle Verminderung "auf Rechnung und Risiko" des Konstrukteurs geht.
Verschiedene Abnehmer von VETUS wollen die Kombination von Zylinder und Steuerpumpe selbst bestimmen, um somit die gewünschte Anzahl Steuerradumdrehungen zu erreichen.
Beachten Sie: Je geringer die Anzahl Steuerradumdrehungen, um so größer ist die Kraft, die auf das Steuerrad ausgeübt werden muß.

Um bei einem doppelten Steuersystem von einem Steuerstand zu anderen umschalten zu können , ist die Installation von
Rückschlagventilen erforderlich. Die Ideale Lösung wird dann sein: Einbau zweier Steuerpumpen mit intigriertem Rückschlagventil. Eine andere Möglichkeit: Installation zweier Steuerpumpen ohne intigriertem Rückschlagventil, nebst einem speratem Rückschlagentil. Im Falle einer Einzelsteuerung wird die Installation einer Steuerpumpe ohne Rückschlagventil meistens ausreichend sein