XB-8000 AIS Transponder mit WiFi und NMEA 2000 Gateway
Alles in einem Gehäuse: WiFi, NMEA 2000 & 0183, USB-Anschluss und GPS-Empfänger. Externe GPS-Antenne im Lieferumfang. Der XB-8000 ist der weltweit erste Klasse B AIS Transponder mit ntegriertem WiFi sowie NMEA 2000-Schnittstelle. Über die NMEA2000 Schnittstelle können nicht nur die AIS-Informationen sondern z.B. auch Instrumenten-Daten gebündelt und per WiFi auf mobile Endgeräte (z.B. Smartphone) oder den PC gesendet werden. Der XB-8000 ist der Klasse B „Blackbox“ Transponder mit den meisten Funktionalitäten und kann als einziger auch als GPS-Quelle in einem NMEA2000 Netzwerk eingesetzt werden. Das WiFi-Netz des XB-8000 kann mit bis zu 5 Empfängern gleichzeitig eine Verbindung herstellen (z.B. Smartphone, PC, Tablet etc.). Vespermarine AIS Transponder haben eine schnelle 5 Hz GPS Update-Rate und können so einen detaillierten Positionsverlauf abbilden. Die Installation ist einfach, über die Vespermarine WatchMate-App kann eine Konfiguration schnell und leicht vorgenommen werden.
Weitere Funktionen:
Ankerwache: Der Ankeralarm kann über einen externen Schalter oder einfach über die Vespermarine Watchmate-App per Smartphone oder Tablet aktiviert werden. Der XB-8000 überwacht die Position und löst einen Alarm aus, wenn eine vorher festgelegte Zone verlassen wird.
AIS MOB-Alarm (Mann über Bord): Einfach den externen Alarm an den XB-8000 anschließen und die Besatzung mit AIS MOB-Sendern ausstatten. Im MOB-Fall wird der Alarm automatisch aktiviert.
Galvanisch isolierter USB-Anschluss: Schützt AIS und PC vor möglichen Schäden.
„Silent Mode“: Die AIS-Sendefunktion kann per Smartphone, PC oder einen externen Schalter ausgeschaltet werden (weiterhin Empfang von AIS-Daten anderer Schiffe).
Wasserdicht nach IPx7: Keine Probleme mit Feuchtigkeit. Ein Zeichen der Robustheit und Zuverlässigkeit.
Niedriger Stromverbrauch: Speziell für Langfahrtsegler geeignet.
NMEA 2000 zertifiziert: Erfüllt den NMEA 2000 Standard und lässt sich daher einfach in alle NMEA 2000 Netzwerke einbinden.
Die Konfiguration erfolgt über Smartphone, Tablett oder PC.