Die Tanksonde TDT wird als Einschraubsonde in Bodennähe des Tanks in eine G1/2“ Gewindeaufnahme eingeschraubt. Über den hydrostatischen Druck der Flüssigkeit misst die Sonde den aktuellen Pegelstand im Tank.
	
	Die Tanksonde TDT ist geeignet für Diesel-, Wasser-, Abwasser, Fäkalientanks.
	
	Die Drucksonde wird in Verbindung mit einem:
	Tankmonitor TCS / BTM / VTM
	Tankinterface CMT 2 (System-Monitore PSM/PSL) 
	Interface UTI (analoge (Rund-) Messinstrumente)
	
	Einsatz: Einschraubsonde
	Aufbau: Gewinde G1/2"
	Sondengehäuse: Edelstahl 1.4404 (316L, V4A)
	Tankmedien: Diesel, Wasser, Abwasser, Fäkalien
	Messbereich: 0-250mbar
	Messauflösung: 1cm
	Max. Tankhöre: 250cm
	Arbeitstemperaturbreich: 0-85°C
	Abmessungen: L 87, Ø 35 mm
	Ausgangssignal:  DC 4-20 mA, 2-Ader-Prinzip
	Betriebsspannung: 10-30V DC über Messleitung
	Gewicht: ca 0,2kg, ohne Kabel