Innenauskleidung und Dämmung
|
Bild |
Beschreibung | Best Nr. | Preis in Euro |
---|---|---|---|
![]() |
![]() G.L.3 Auskleidungsmaterial 3 mmAus dehnbarem PVC-Schaum Der Artikel ist noch 1x in oben genannter Größe vorhanden. |
10,00 Euro |
Bild |
Beschreibung | Best Nr. | Preis in Euro |
---|---|---|---|
G.L.3 Auskleidungsmaterial 3 mmAus dehnbarem PVC-Schaum |
Farbe: Off-White |
112,50 Europro Meter 22,50 EUR |
|
Farbe: Beige |
112,50 Europro Meter 22,50 EUR |
||
Farbe: Sand |
112,50 Europro Meter 22,50 EUR |
||
Farbe: Hellgrau |
112,50 Europro Meter 22,50 EUR |
||
![]() |
Leim CascoFlexGeeigneter Leim für Decksbeläge und Innenauskleidungsmaterial Achtung! Materialien mit Druck zusammenfügen |
14,50 Euro |
Dämmmatten / Dämmmaterial
Bild | Beschreibung | Artikelnr. | Preis in Euro |
---|---|---|---|
![]() |
Vetrotex Lärmschutz und IsolierungAus Glasfaser und Aluminiumfolie. Stärke: 10 mm |
pro Meter 10,38 EUR |
|
|
Dempflex AbsorbelEin speziell zur Geräusch-Isolation entwickeltes Material |
30mm, Abm. 140 x 100 x 3 cm Gewicht 0,9 kg/m² (ohne Kleber) |
83,90 Euro |
30mm, Abm. 140 x 100 x 3 cm selbstklebend Gewicht 0,9 kg/m² (ohne Kleber) |
108,90 Euro |
||
50mm, Abm. 140 x 100 x 5 cm Gewicht 1,5 kg/m² (ohne Kleber) |
113,90 Euro |
||
50mm, Abm. 140 x 100 x 5 cm selbstklebend Gewicht 1,5 kg/m² (ohne Kleber) |
135,90 Euro |
||
![]() |
Schallschutzplatten aus PolyurethanschaumBeschichtete, nicht wasserabsobierende Ausführung. Dichte: 30 kg/m³ |
40,90 Euro |
|
|
Schallschutzplatten aus PolyurethanPolyurethanplatte mit Alu-Beschichtung. Platten: 100 x 150 cm |
58,90 Euro |
|
Schallschutzplatten mit gelochtem KunstlederLegende: Brandklasse: UL94HF1 |
73,90 Euro |
||
Schallschutzplatten mit GlasfasergewebeLegende: Brandklasse: 1 |
104,90 Euro |
||
Schallschutzplatten mit GlasfasergewebeDie beiden Gummischichten gewährleisten einen optimalen Schallschutz. Ideal für neben dem Maschinenraum befindliche Kabinen. Legende: Brandklasse: Klasse 1
|
162,90 Euro |
||
![]() |
AbklebebandFür Schallschutzmatte E6509400 |
|
16,40 Europro Meter 0,33 EUR |
Selbstlöschender Spezialkleber zum Verkleben der Schallschutz-PlattenSchalldämmend, erhöht die Effiezenz der Schallschutzplatten, auf die der Klebstoff aufgetragen wird. |
15,40 Europro Liter 20,53 EUR |
Akustische Materialien von Vetus
Schalldämpfung bei Motoryachten
Auf vielen Yachten müssen die Passagiere oft noch immer Lärmbelästung und Vibrationen ertragen, die anderswo nicht mehr hingenommen werden. Dabei ist bei Verwendung guter akustischer Materialien eine Geräuschentwicklung von 65 bis 70 Dezibel ohne weiteres zu erreichen. Zum Vergleich 70 dB beträgt das Geräuschniveau eines Benzinmotors im Leerlauf. Bei (unerwünschten) geräuschen können "Konstruktions-"und "Luftlärm" unterschieden werden. Der Schiffsmotor und die Schraube sind bei Yachten die wichtigsten Lärmquellen. Beim Schiffsmotor ist der durch die Luft übertragenene Lärm stark von der Tourenzahl abhängig: je höher die Tourenzahl, desto größer der Lärm. Diser Lärm kann durch die Befestigung von Vetus schalldämpfenden Platten vom Typ SDP an den Wänden und der Decke des Motorraumes stark verringert werden. Die spezielle Konstruktion dieser Platten aus zwei Schichten Schaumstoff und einer nicht-bleihaltigen, schweren Platte dazwischen sorgen für optimale Schallabsorption und Vibrations-Isolierung. Die Platten des Typs MISO sind bezüglich Konstruktion viel einfacher als die des Typs SDP. Sie haben lediglich eine lärmabsorbierende Wirkung. Die Vibrationen des Schiffsmotors werden über das Motorenlager auf dem Rumpf übertragen; der entstandene Lärm wird als "Konstruktionslärm" bezeichnet. Auch dieser Lärm kann durch die Verwendung geeigneter Vibrationsdämpfer aus Gummi sowie eine ausreichend flexible Verbindung der Metalleitungen mit dem Motor wesentlich verringert werden. Eine gute isolation des Schiffsmotors hat wenig Sinn wenn dem Lärm der Schiffsschraube keine Aufmerksamkeit gewidmet wird. Kavitation z.B., die über das Wasser weitergeleitet wird, kann viel Vibrationen (Dröhnen) und dadurch zusätzlichen Lärm verursachen. Dieser spezifische Lärm kann mit Vetus "Anti-Dröhn-Materialien" vom Typ ARM ausgezeichnet bekämpft werden. Dieses Material wird als Antidröhnmasse geliefert. Es muß an der Innenseite des Schiffes auf gleicher Höhe mit der Schraube angebracht worden.
Bild |
Beschreibung | Best Nr. | Preis in Euro |
---|---|---|---|
![]() |
Anti-Dröhnmaterial Typ "ARM"Diese Vetus Anti-Dröhnplatten reduzieren gezielt den Konstruktionslärm, |
32,40 Euro |
|
![]() |
Schalldämmplatte Typ "PU130S"Ideal für kleinere Motorinstallationen Preis pro Stück |
109,50 Euro |
|
|
Schalldämpfende Platte Typ "SDP"Schalldämpfende Platte 1380 x 980 x 36 mm |
Farbe: alufarben |
189,00 Euro |
![]() |
Schalldämmplatten Typ "GF140S"In der Oberklasse bietet VETUS jetzt die Platte GF140S an. Diese Platte absorbiert den Lärm noch besser als die SDP-Platte und auch die Vibrationsisolation ist deutlich besser. Diese Platte ist selbstklebend. |
241,50 Euro |
|
|
Klebeband
Preis pro Rolle |
Farbe: grau |
10,00 Europro Meter 0,33 EUR |
Farbe: weiß |
10,00 Europro Meter 0,33 EUR |
||
Farbe: alufarben |
12,20 Europro Meter 0,41 EUR |
||
![]() |
Rosetten für Schallschutzplatte Typ "SDP" Rosetten für
gutes und einfaches Anbringen der schalldämpfenden Platten |
12,20 Euro |