|
Anzeigen → NASA Instrumente
Target Serie
Bewährte Navigations-Geräte-Serie von NASA
Für robusten Seebetrieb geeignet
Für Cockpiontage oder Aussenfahrstand geeignet
Leichte Installation, keine großen Montagelöcher
Großes Digital-Display, gut ablesbar
Hintergrundbeleuchtung, abschaltbar
Einfache und unproblematische Bedienung
PVC-Schutzkappe im Lieferumfang
Stromversorgung 12 V
Sehr preiswerte Geräte-Serie
Maße (LxBxH): 132 x 98 x 30 mm
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |
 |
Target 2 Echolot
Großes Digital-Display mit 37 mm hohen Ziffern
Messbereich: 0,8 bis 100 m
Programmierbare Verstärkung
Einstellbarer Tief- und Flachwasseralarm
Externer akustischer Alarmgeber
Kieltiefenkompensation einstellbar
Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang enthalten
150 kHz-Schwinger
(viele bereits montierte Geber können weiter verwendet werden, z.B. SEAFARER)
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 12 mA + 10 mA für Beleuchtung) |
|
|

|
Anbausatz für Schwinger (Durchbruchmontage)
Bei Booten mit Holzrumpf oder GFK Sandwich-Bauweise muß der Schwinger direkten Zugang zum Wasser haben.
Das stromlinienförmige Kunstoffformteil schützt den Schwingerkopf und verhindert Turbulenzen.
Die mitgelieferte Tube Selastic und die Nirosta-Schrauben sorgen für wasserdichte und stabile Montage. |
|
|


|
Inneneinbaukit für Schwinger
(ohne Durchbruch) - nur bei GFK-Rumpf
Mit Verwendung dieses Kits kann bei GFK-Booten auf eine Bohrung im Rumpf zwecks Schwingermontage verzichtet werden.
Der Schwinger wird in den mit Öl gefüllten Behälter installiert.
Bei luftblasenfreiem Fiberglaslaminat kann bei Echoloten der volle Meßbereich erreicht werden. |
|
|
 |
Winkelhalterung für Schwinger (Heckmontage)
Bei Schlauch- und Angelbooten kann der Schwinger in den am Spiegel geschraubten Kunststoff-Winkel gesetzt und beim Verlassen des Bootes mitgenommen werden. |
|
|

|
Target 2 Fahrtenmessanlage
Großes Digital-Display mit 37 mm hohen Ziffern
Messbereich: 0 bis 30 Knoten
Auflösung 0,1 Knoten
Tagesmeilen- und Gesamtmeilenzähler
Verschlusskappe für Einbauhülse und Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Justierung der Anzeige über die Tastatur möglich
Paddelradgeber kann zu Reinigungszwecken heraus genommen werden
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 10 mA + 10 mA für Beleuchtung) |
|
|

|
Target 2 Windmessanlage
Einfach zu montieren, da Nullpunktausrichtung des Windgebers über Tastatur erfolgt
Volle 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger
Windgeschwindigkeit in Knoten
Masteinheit mit 20 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 12 mA + 10 mA für Beleuchtung) |
|
|

|
Target 2 Fluxgate-Kompass
Vollkardanisch aufgehängter Sensor
Fluxgate-Genauigkeit: +/- 1 Grad
Anzeige-Auflösung: 1 Grad
Elektronische Dämpfung in 9 verschiedenen Stufen einstellbar
Stromverbrauch nur 90 mA + 10 mA für Beleuchtung
Kleiner und wasserdichter NMEA-Fluxgate-Sensor mit 10 m Kabel im Lieferumfang enthalten. |
|
|
Clipper Serie
Hochwertige Navigations-Geräte-Serie von NASA
Großes Digital-Display: bis zu 40 mm hohe Ziffern, gut ablesbar
Anschlussmöglichkeit für eine Zweitanzeige außer bei NCZ und NC89
Einfache und unproblematische Bedienung
Für robusten Seebetrieb geeignet
Leichte Installation, Montageschablone liegt bei
Maße (BxH): 110 x 110 mm
Regelbare Hintergrundbeleuchtung
PVC-Schutzkappe im Lieferumfang
Stromversorgung: 12 V
Für Cockpiontage oder Außenfahrstand geeignet
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |

|
Clipper Echolot
Messbereich: 0,8 bis 100 m
Programmierbare Verstärkung
Einstellbarer akustischer Tief- und Flachwasseralarm
Trendanzeige (steigend, gleichbleibend, fallend)
Drei Meßmethoden: Tiefe unter dem Kiel, Tiefe unter dem Geber oder Tiefe ab Wasseroberfläche
Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 20 mA + 25 mA für Beleuchtung)
150 kHz-Schwinger
(viele bereits montierte Geber können weiter verwendet werden, z. B. SEAFARER) |
|
|

|
Clipper Fahrtenmessanlage
Messbereich: 0 bis 30 Knoten
Auflösung 0,1 Knoten
Geschwindigkeit in Knoten oder Landmeilen
Tagesmeilen- und Gesamtmeilenzähler
Trendanzeige (steigend, gleichbleibend, fallend)
Justierung der Anzeige über die Tastatur
Verschlusskappe für Einbauhülse und Geber mit 6,5 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 20 mA + 25 mA für Beleuchtung)
Paddelradgeber kann zu Reinigungszwecken herausgenommen werden
NMEA-Ausgang
NMEA0183
Datensatz: VLW, VHW |
|
|
|
Clipper Duet
Kombi-Instrument für Tiefe und Geschwindigkeit
Beide Geber mit je 6,5 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 50 mA + 25 mA für Beleuchtung)
Funktionen Echolot:
Messbereich: 0,8 bis 100 m
Programmierbare Verstärkung
150 kHz-Schwinger
Einstellbarer akustischer Flachwasseralarm
Zwei Messmethoden: Tiefe unter dem Kiel oder Tiefe unter dem Geber (viele bereits montierte Geber können weiter verwendet werden, z. B. SEAFARER)
Funktionen Log:
Messbereich: 0 bis 30 Knoten
Auflösung 0,1 Knoten
Geschwindigkeit in Knoten oder Landmeilen
Tagesmeilen- und Gesameilenzähler
Justierung der Anzeige über die Tastatur
Verschlusskappe für Einbauhülse im Lieferumfang enthalten
Paddelradgeber kann zu Reinigungszwecken herausgenommen werden |
|
|

|
Clipper Fluxgate Kompass
Vollkardanisch aufgehängter Sensor
Fluxgate-Genauigkeit: +/- 1 Grad
Anzeigen-Auflösung 1 Grad
Magnetische Missweisung einstellbar
Steuerindikator mittels Balkendisplay
Einstellbarer Kursalarm
Einstellbare elektronische Dämpfung
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 120 mA + 25 mA für Beleuchtung)
NMEA-Ausgang
NMEA0183
Datensatz: HDG
Kleiner und wasserdichter NMEA-Fluxgate-Sensor mit 10 m Kabel im Lieferumfang enthalten. |
|
|

|
Clipper Windmessanlage
Windgeschwindigkeit in Knoten, Meilen oder km/h
Zweitanzeige bzw. Windlupe anschließbar
Geber mit 20 m Kabel im Lieferumfang enthalten
Einstellbare elektronische Dämpfung
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 50 mA + 25 mA für Beleuchtung)
Einfach zu montieren, da Nullpunktausrichtung des Windgebers über die Tastatur erfolgt
Volle 360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger mit 60 Segmenten
NMEA-Ausgang
NMEA0183
Datensatz: MWV
Wind-Masteinheit mit wassergeschützter Steckverbindung |
Mit Kabel |
|
mit kabellosem Geber |
|
 |
Clipper Wind Tochter
Mit NMEA0183-Eingang
Gleiches Design und gleiches Maß wie Clipper Windmessanlage
|
|
|
 |
Clipper Echolot Tochter
Gleiches Design und gleiches Maß wie Clipper Echolot |
|
|
 |
Clipper Kompass Tochter
Mit NMEA0183-Eingang
Gleiches Design und gleiches Maß wie Clipper Fluxgate Kompass |
|
|
 |
Clipper Windlupe
Mit NMEA0183-Eingang
Gleiches Design und gleiches Maß wie Clipper Windmessanlage |
|
|

|
Clipper GPS Zweitanzeige
Anschließbar an fast alle GPS-Empfänger mit NMEA-Datenformat (NMEA0183, V.2)
Anzeige von Geschwindigkeit über Grund, Kompasskurs und Position
Bei aktiviertem Wegpunkt Anzeige von Distanz und Kurs zum Wegpunkt und Kursabweichung
Graphische Darstellung des Kurses (Autobahndisplay)- gute Steuerhilfe
Sehr geringer Stromverbrauch (ca. 3 mA + 25 mA für Beleuchtung) |
|
|
Cruiser Serie
Für Cockpiontage oder Aussenfahrstand geeignet
Leichte Installation, keine großen Montagelöcher
Modernes Design
Sehr großes Digital-Display, daher gut ablesbar
Maße (BxHxT): 132 mm x 98 mm x 29 mm
Abschaltbare, blaue Hintergrundbeleuchtung
Einfache und unproblematische Bedienung
Spannungsversorgung: 12 V
Geringer Stromverbrauch
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |
 |
Cruiser Echolot
Tiefenbereich: 0,8 bis
100 m
Einstellbarer Tief- und Flachwasseralarm
Kieltiefenkompensation einstellbar
Geber mit 7 m Kabel im Lieferumfang
enthalten
|
|
|
 |
Cruiser Fahrtenmessanlage
Messbereich: 0 bis 30 Knoten
Auflösung 0,1 Knoten
Tagesmeilen- und Gesamtmeilenzähler
Kalibrierung der Anzeige über die Tastatur möglich
Geber mit 7 m Kabel im Lieferumfang enthalten |
|
|
 |
Cruiser Windmessanlage
360 Grad-Anzeige der Windrichtung mittels Windrichtungszeiger
Benutzer wählbarer Zeigerstil
Windgeschwindigkeit in Knoten, Meilen oder km/h
Kalibrierung der Vorrausrichtung über die Tastatur
Masteinheit mit 20 m Kabel im Lieferumfang enthalten |
|
|
 |
Cruiser Fluxgate-Kompass
Digitale Kursanzeige in 1 Grad Schritten
Analoge Steuerhilfe mittels Richtungspfeilen
Automatische Kompensierungsroutine
Kleiner und wasserdichter NMEA-Fluxgate-Sensor mit 10 m Kabel im Lieferumfang enthalten |
|
|
NASA AIS Empfänger
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |

|
NASA AIS Empfänger
Der AIS Empfänger bietet auch für die Sportschifffahrt viele Sicherheitsvorteile.
Alle ausrüstungspflichtigen Schiffe (ab 300 BRZ), sind verpflichtet aus Sicherheitsgründen
ab 2005 ein AIS-Sende- und Empfangsgerät zu führen.
Der Hersteller NASA Marine Instruments hat jetzt für die Sportschifffahrt ein AIS-Empfangsgerät entwickelt.
Mit Hilfe des Gerätes ist es möglich alle Schiffe, die AIS-Kennungen senden,
in einem Umkreis von bis zu 32 Seemeilen eindeutig zu identifizieren.
Die Schiffsbewegungen werden auf einem Bildschirm zeitnah dargestellt.
In einem Datenfeld rechts des Radarbildes wird die Geschwindigkeit über Grund, der Schiffsname, die MMSI-Nummer, die Position sowie Kurs und Geschwindigkeit jedes vom Benutzer ausgewählten Zielobjekts angezeigt.
Das kompakte Einbaugerät ist nur 155 mm breit und 116 mm hoch.
Das LCD-Display mit den Maße 113 x 66 mm ist besonders kontraststark. Für Nachtfahrten ist das Gerät
mit einer weißen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet.
Die Spannungsversorgung des Empfängers erfolgt über das 12 V Bordnetz.
Die Anzeige, mit den Messbereichen 1, 2, 4, 8, 16 und 32 Seemeilen zeigen alle im
Umkreis befindlichen Schiffe, die mit AIS-Transpondern ausgerüstet sind.
Die Anzeige ist einem konventionellen Radarbild ähnlich.
Das Display zeigt alle sichtbaren Fahrzeuge, die AIS Geräte für die Berufsschifffahrt an Bord haben.
Die Position und der Kurs eines sich nähernden Schiffes sind klar und eindeutig zu erkennen.
Es kann festgestellt werden, ob die Gefahr einer Kollision besteht.
Eine separate UKW-Empfangsantenne und der Anschluss eines GPS-Empfängers mit Standard NMEA-Ausgang
sind für den Betrieb des AIS Empfängers erforderlich.
Stromaufnahme: 50 mA + 100 mA für Beleuchtung
Wählen Sie bitte eine geeignete Antenne (für Segel oder Motoryachten)
und gegebenenfalls ein GPS-Gerät aus unserem Lieferprogramm aus.
Mit deutschsprachiger Menueführung |
|
|

|
NASA AIS PC- Engine 3
Basierend auf dem AIS Radar, aber ohne eigenes Display.
Empfängt, decodiert und demoduliert die AIS Signale.
Übertragung auf PC via RS 232 Schnittstelle (9-Pin “D” Stecker, USB-Converterstecker als Option erhältlich) als AIS UKW Datalinkmeldungen (VDM Datensätze im NMEA Format bei 38.400 Baud) zur weiteren Analyse.
Der Empfänger ist mit GPS- (RMS Datensatz) und UKW Antenneneingang ausgestattet.
Im Lieferumfang ist eine CD mit einfacher englischer Seekartensoftware (SeaClear und Software On Board), auf deren Karten die Position der AIS sendenden Schiffe am PC mitgeplottet und, bei Anklicken eines der Ziele, dessen AIS Daten wie Schiffsname, Distanz, Länge/Breite, MMSI Nummer, Rufzeichen, Zielhafen usw. eingeblendet werden.
Bei Anschluss eines GPS wird die eigene Schiffsposition abgebildet.
Das Empfangsmodul kann auch mit Plottern oder anderer Kartensoftware betrieben werden, vorausgesetzt diese sind AIS-fähig. Bitte achten Sie dabei auf deren Kompatibilität mit dem Ausgangsformat des PC-Moduls: Ein NMEA 0183 Eingang bei 38.400 Baud ist für den Empfang der VDM AIS Datensätze entsprechend ITU-1371 erforderlich.
Das Gerät kann Schiffe entweder auf AIS Kanal A oder B empfangen.
In der Standardeinstellung wechselt es zwischen den beiden Kanälen.
Empfangsfrequenzen: 162.025 und 161.975 MHz
Spannung: 12 V, Stromverbrauch 43 mA
Maße: 115 x 100 x 30 mm
Kompatibel mit Windows 95, 98, 2000, ME, XP, NT und Vista
Antenneneingang: 80 Ohm BNC
Lieferumfang: AIS Engine 3, PC Kartensoftware, serielles 9-Pin Datenkabel, 12V Stromkabel
UKW-Antenne und GPS-Empfänger sind nicht im Lieferumfang enthalten. |
|
|
Weitere NASA Empfangsgeräte
Bild |
Beschreibung |
Artikelnr. |
Preis in Euro |

|
Target 147
Preiswerter Seewetter - Empfänger mit deutschem Klartext
Deutscher Seewetterbericht im Klartext auf 147,3 kHz
Großer Senderadius - ideal für Nord- und Ostsee
Ungewünschte Meldungen werden unterdrückt
Speicher für Meldungen von 3 Tagen
Bei vollem Speicher wird die älteste Meldung überschrieben
Wahlweise mit Stabantenne oder Achterstagkoppler lieferbar
Einfache menügeführte Bedienung in deutscher Sprache
Neu eingehende Meldungen "Live" am unteren Bildschirmrand
Interne Speicherakkus als "Back Up"-Stromversorgung bei Stromausfall für bis zu einer Woche
Gut ablesbares "High Resolution"- LCD, zuschaltbare Beleuchtung
Sicherer Empfangsradius von 300 sm (Sender in Pinneberg bei Hamburg), nachts werden oft Überreichweiten bis zu 500 sm festgestellt.
Speicherkapazität 800 Zeilen, die ältesten Meldungen werden überschrieben, eingehende Berichte laufen „Live“ am unteren Bildschirmrand.
Programmierbar für nachfolgende Wetterberichte und Informationen: Ostsee - Nord-/Ostsee - Nordatlantik - Mittelmeer - Warnungen - Informationen Deutschland - Bojen - Küstenseewetter Nord.
Nicht gewünschte Meldungen werden unterdrückt.
Die Wetterberichte beinhalten teilweise Prognosen für 12 Std. bis 5 Tage im voraus - ideal für die Törnplanung.
Einfache, menügeführte Bedienung und Programmierung in deutscher Sprache.
Das Gerät wird mit 7 m Antennenkabel und wahlweise Aktivantenne oder Achterstagkoppler geliefert.
Spannung: 12 V
Stromverbrauch: 40 mA + 200 mA bei Beleuchtung
Abmessungen (B x H x T): 220 x 98 x 48 mm, Gewicht: 600 g
Lieferumfang: Gerät mit Bügel, 7 m Kabel |
|
|

|
NASA Target Navtex Pro Plus
Navtex ist ein internationales Funksystem das unterschiedlichste Nachrichten auf 518 kHz in englischer Sprache sendet.
Diese Nachrichten beinhalten neben Navigationswarnungen, Such- und Rettungsmeidungen
u.a. auch Wetterberichte sowie Sturm- und Starkwindwarnungen.
Weltweit sind schon viele Sender errichtet bzw. im Aufbau.
Die Reichweite der Navtexsender ist unterschiedlich von ca. 50 - 250 sm vom jeweiligen Sender.
Zusätzlich zu der Navtex Frequenz 518 kHz in englischer Sprache sind Sendestationen im Aufbau,
die auf der Frequenz 490 kHz detaillierte Berichte in der jeweiligen Landessprache senden.
Großbritannien und Frankreich sind bereits für 490 kHz auf Sendung,
weitere Stationen werden vorraussichtlich in den nächsten Jahren folgen.
Mit Stabantenne
Zweikanalempfänger 518kHz / 490kHz umschaltbar
Alle Meldungen bzw. Sender frei programmierbar
Großes Digitaldisplay Maße (LxB): 130 x 40 mm
Speicher: 800 Zeilen zu je 40 Zeichen
Graphische Darstellung der Empfangsfeldstärke
Inklusive Aktivantenne (180 mm lang)
Sehr geringer Stromverbrauch: 40 mA + 200 mA für Beleuchtung
Maße (LxHxT): 220 x 98 x 48 X1588mm |
|
|

|
NASA Clipper 147
Empfängt und decodiert die Wetterberichte des Deutschen Wetterdienst (DWD) auf der Frequenz 147,3 kHz.
Der Deutsche Wetterdienst sendet auf dieser Frequenz Prognosen für die nächsten 24 Stunden,
2-Tagesvorhersagen und 5-Tagesvorhersagen.
Diese Wetterberichte umfassen neben den Prognosen auch umfangreiche Wetterlagen,
zu bestimmten Zeiten werden zusätzlich auch Stationsmeldungen gesendet.
Die Reichweite der Aussendungen auf der Frequenz 147,3 kHz beträgt ca. 800 - 1000 km vom Sender Pinneberg (bei Hamburg).
Großes Display 113 mm lang, 66 mm breit (16 Zeilen zu je 40 Zeichen)
Speicher: 800 Zeilen zu je 40 Zeichen
Seewetterberichte für Nord-, Ostsee, Ijsselmeer
12 Stunden-, 2 Tage- und 5 Tages-Vorhersagen und Stationsmeldungen
Nicht gewünschte Meldungen können über eine Gruppenselektion ausprogrammiert werden.
Inklusive Aktivantenne (260 mm lang)
Sehr geringer Stromverbrauch: 40 mA + 200 mA für Beleuchtung
Maße (LxH): 155 x 116 mm, Einbautiefe ca. 60 mm incl. Anschlüssen |
|
|
|
NASA Weatherman
Jetzt gibt es die Möglichkeit die ausführlichen Wetterberichte des Deutschen Wetterdienstes (DWD)
auch im Mittelmeer und teilweise im Nordatlantik zu empfangen.
Dort, wo die Langwellenfrequenz 147,3 kHz des DWD wegen der Entfernung zur Sendestation nicht zu empfangen ist,
bietet der NASA Weatherman mit seinem integrierten Kurzwellenempfänger
dem Eigner oder Charterer die gewünschten Wetterinformationen.
Die Empfangsgüte nimmt zunehmend im Bereich des östlichen Mittelmeeres
und im Nahbereich des Senders (ca. 200 km um Hamburg) ab.
Mit dem NASA Weatherman ist der Empfang der Wetterberichte und deren Vorhersagen
in englischer oder auch deutscher Sprache möglich.
Deutsche Menüführung
Seewetterberichte für Nord- und Ostsee, Nordatlantik, Mittelmeer
12 Stunden-, 2 Tage- und 5 Tages-Vorhersagen und Stationsmeldungen
Großes Digitaldisplay: 113 mm breit, 66 mm hoch (16 Zeilen zu je 40 Zeichen)
Empfängt Meldungen des DWD auf 4583, 7646, 10100,8 kHz (englisch)und 11039 kHz (deutsch)
Nicht gewünschte Meldungen können ausprogrammiert werden
Mit integriertem Empfangsfeldstärke-Display
Inklusive Aktivantenne (180 mm lang)
Geräte-Maße (BxHxT): 155 x 116 mm
Einbauausschnitt: Maße (BxH): 140 x 100 mm
Einbautiefe ca. 60 mm inclusive Anschlüssen
12 V - geringer Stromverbrauch |
|
|
 |
Stabantenne für vorgenannten NASA Weatherman
|
|
|
 |
Nasa Bügelhalterung
Für Clipper Navtex, Clipper 147, Clipper Weatherman und Clipper Easy Navtex |
|
|
 |
Navetex Wetter-Infobox WIB2
Digitaler Empfänger für 490 kHz (Landessprache) und 518 kHz (Englisch)
Gleichzeitiger Empfang auf beiden Frequenzen
Interne FerritStabantenne, keine Antenneninstallation
Das Gerät wird wie ein USB-Stick benutzt
Auch für Mac OS und Linux Betriebssysteme geeignet |
|
|
 |
Wetter-Infobox WIB2D
Anzeige der Daten über Display (ohne PC) oder mit PC (USB-Kabel liegt bei)
Digitaler Empfänger für 490 kHz (Landessprache) und 518 kHz (englisch)
Gleichzeitiger Empfang auf beiden Frequenzen
Interne FerritStabantenne, keine Antenneninstallation
Präzisions-Luftdrucksensor, Auflösung 0,1 hPa
Anzeige des Luftdruckverlaufs der vergangenen 48 Stunden im Gerätedisplay, 7 Tage auf dem PC
12 / 24 V Ladeadapter im Lieferumfang
Gehäusemaße (BxHxT): 103 x 62 x 26,5 mm |
|
|
 |
Wetter Infobox WIB3
Empfängt die Seewetterberichte des DWD auf 147,3 kHz
Empfängt NAVTEX auf 518 kHz (international, englisch)
Empfängt NAVTEX auf 490 kHz (national, Landessprache)
Gleichzeitiger Empfang auf allen drei Frequenzen
Interne FerritStabantenne, keine Antenneninstallation
Präzisions-Luftdrucksensor mit graphischer Darstellung des Luftdruckverlaufs
Optische und akustische Sturmwarnung |
|
|
 |
Stromversorgung Wetterinfobox
Für WIB1, WIB2 und WIB3
Ermöglicht den Dauerbetrieb an Bord unabhängig vom PC |
|
|
 |
Tragetasche für die Wetter-Infobox
Für WIB1, WIB2, WIB2D, WIB3 und WIBD.
Bietet Platz für das Gerät und Zubehör, wie Ladeadapter und USB Kabel.
Maße: ca. 200 x 80 x 40 mm
Lieferung erfolgt ohne Wetter-Infobox
|
|
|
|